Freie Schule Münsterland
Unser Anliegen ist es, moderne Konzepte für die Schulentwicklung und das öffentliche Schulsystem erproben, z.B. einen starken Schwerpunkt beim Projektlernen zu setzen, neue Lernorte zu erschließen, den Versuch eines authentischen Lernkonzepts für gelebte Inklusion anzugehen oder neue, digitale Formen der Leistungsdokumentation auszuprobieren. Unsere Arbeit möchten wir wissenschaftlich von Universitäten begleiten lassen, sodass die Erkenntnisse der breiten Öffentlichkeit zugänglich werden und ins öffentliche Schulsystem zurückfließen können. Wir laden euch herzlich ein, euch auf unserer Homepage über das Projekt zu informieren und euch ein Bild von uns zu machen.
Wollt ihr noch mehr von uns erfahren?
Ihr könnt uns jederzeit per E-Mail kontaktieren.
Wir möchten ausdrücklich feststellen, dass die Freie Schule Münsterland einzig und allein aus pädagogischen Aspekten und dem Wunsch nach Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Schulsystems gegründet wird, und grenzen uns hiermit deutlich von bedenklichen, rechts-esoterischen, anti-semitischen Bewegungen ("Schools of Bliss", "Anastasia") mit fragwürdigen Definitionen von Freiheit und verschwörungstheoretischen, wissenschaftsfeindlichen, teils anti-semitischen Tendenzen ab. Unsere Schule versteht sich als Teil des deutschen Bildungssystems und erkennt die Demokratie mit ihren Beschlüssen und die Gleichwürdigkeit aller Menschen voll an. Diese Haltung fordern wir auch von Eltern und Lernbegleitungen!
Das Projekt Freie Schule Münsterland braucht Menschen, die im Trägerverein in Zusammenarbeit mit unseren Lernbegleitungen etwas bewegen und das Projekt der Freien Schule Münsterland zum Erfolg führen möchten.
Hast du Lust, unsere Bildungslandschaft mitzugestalten? Mehr erfährst du mit Klick auf das Bild!
Made with Mobirise - Try here