Leitstern: Geborgenheit

Mobirise

Unsere Schule möchte ein Ort der Geborgenheit sein, dessen Besuch bei den Kindern mit positiven Gefühlen verbunden ist. Es ist wissenschaftlich belegt, dass das menschliche Gehirn zur Aufnahme und Verknüpfung komplexer Sachverhalte aufnahmebereit ist, wenn wir uns wohlfühlen. Für uns ist eine warmherzige Beziehung zwischen Erwachsenem und Kind die wichtigste Basis für gelingende Bildungsarbeit.

Wir möchten den Kindern einen sicheren Rahmen schaffen, in dem sie einen respektvollen Umgang und die verlässliche Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse erfahren. Hier strahlen zugewandte Erwachsene eine wohlwollende Haltung gegenüber dem Kind aus und fördern so ein vertrautes, ehrliches Miteinander.

Das Kind soll und darf sich mit seiner vollen Bandbreite an Gefühlen gesehen und verstanden fühlen und diese auch ausdrücken. Emotionen werden als wertvoller Teil des menschlichen Seins angesehen und ihr Ausdruck nicht unterbunden, sondern durch einen empathischen Umgang integriert.

Die Kinder spüren keinen Leistungsdruck, sondern können sich sicher sein, dass Fragen liebevoll aufgenommen und selbstgesteckte Lernziele geachtet werden. 

Die Erwachsenen stehen dem Kind offen gegenüber, lösen Konflikte im Dialog und vermitteln dabei nebenbei Menschlichkeit und Beziehungskompetenz durch ihr Vorbild.

Eine geborgene Atmosphäre entsteht auch, weil die sozialen Interaktionen der Erwachsenen untereinander wertschätzend gestaltet werden.

Die Lernbegleiter:innen sind nicht nur in der Rolle der Lehrenden, sondern zeigen sich als Menschen, sodass authentische Beziehungen möglich werden, für deren Gelingen die Erwachsenen die Verantwortung tragen.

Gleicherweise lädt eine geborgene Umgebung die Kinder dazu ein, sich wohlzufühlen und schafft einen Ort, an den die Kinder gerne hinkommen. Hierfür verknüpfen wir die Räumlichkeiten mit positiven Elementen des Familienlebens. Räume mit Teppichen, Bildern, Pflanzen und Kuschelecken sollen einladend auf die Kinder wirken und ihnen einen Rückzugsort ermöglichen. Kleine Gruppen mit festen Bezugspersonen sind für alle Beteiligten überschaubar und tragen so zum familiären Klima bei. Ebenso verschafft Partizipation an gemeinsam erarbeiteten Regeln und an der Raumgestaltung ein Gefühl der Geborgenheit.

Mobirise

Du...

... sollst dich bei uns wohlfühlen
... erfährst ein familiäres Klima
... darfst dich angenommen fühlen, genau so wie du bist
... brauchst keine Angst vor Strafen zu haben
... kannst in entspannten Beziehungen wachsen
... hast enge Vertraute als Lernbegleiter:innen 
... erlebst Empathie
... kannst dich an einer wohnlichen Einrichtung erfreuen





>>Geborgenheit in der Kindheit bedeutet vor allem, dass wir unseren Kindern vertrauen,: dass sie ihren Weg gut gehen, dass ihr Verhalten sinnvoll ist und sie von sich aus kooperativ, neugierig, wissbegierig, sozial und engagiert sind.<<

Susanne Mierau

KONTAKT

ERZÄHLT GERNE VON UNS!

Made with Mobirise - Get more