Für den Vorteig vermischen wir ein Pfund Gelassenheit mit einem Pfund Gleichwürdigkeit und streuen eine gute Prise Humor darüber. Nun rühren wir den Teig mit einer Tasse Herzlichkeit kurz an und lassen ihn dann eine Stunde lang abgedeckt gehen.
Im Anschluss kneten wir den Teig einmal kräftig und geben ein Kilo Vertrauen, ein Päckchen Verständnis sowie fünf gehäufte EL Kreativität hinzu. Nach und nach rühren wir nun noch je einen viertel Liter Geduld, Empathie und Fehlerfreundlichkeit unter.
Unter den Teig heben wir nun vorsichtig eine Tasse Selbstreflexion.
Jetzt geht es in einer beliebigen Backform für eine halbe Stunde bei 200 °C Umluft ab in den Ofen.
Nach dem Abkühlen wird die Lernbegleitung mir einem 2. Staatsexamen überzogen.
Da haben wir sie – unsere Traum-Lernbegleitung! Die Lernbegleitung sollte nun sorgsam in einer achtsamen Schule untergebracht werden, damit sie möglichst lang frisch bleibt.
Tipp: Die Freie Schule Münsterland ist hierfür der ideale Ort!
Die Verzierung mit einem Montessori-Diplom kann auch nachträglich in Absprache mit der Schule erfolgen
.